EZEF
Published on EZEF (https://www.ezef.de)

Startseite > Die große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft - Tibet

Die große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft - Tibet [1]

In Dharamsala, einer Stadt in den Bergen im Nordosten Indiens, leben viele Menschen aus Tibet. Sie sind Flüchtlinge. Es gibt auch ein Kinderdorf in Dharamsala. Das ist ein Internat, in dem 2000 Mädchen und Jungen, die alle aus Tibet stammen, auf Wunsch ihrer Eltern dort die tibetische Schule besuchen. Die meisten jungen Tibeter im Kinderdorf sind ohne ihre Familienangehörigen nach Indien gekommen. Tibet gehört heute zur Volksrepublik China. Verständlich, daß die Kinder oft Heimweh haben und sich um die Zukunft viel Gedanken machen. Bei der Aktion „Die große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft“ tauen die jungen Tibeter so richtig auf. Sie zeigen, wie sie zusammen leben und welche Hobbies sie haben. Aus ihren Zukunftswünschen entstehen phantasievolle Botschaften, die sie in die wunderbar bemalte tibetische Schatzkiste legen. Die Schatzkiste darf erst im Jahr 2050 wieder geöffnet werden – von Kindern, die dann so alt sein werden wie die jungen Tibeter von heute.

Kurzinfos

Tibet [2]
1999
Regie: 
Ritu Sarin [3]
Tenzing Sonam [4]
Länge: 
25 Minuten
Format: 
DVD
Genre: 
Dokumentarfilm [5]

Alter

Altersempfehlung: 
ab 8 Jahren
Sprache: 
Deutsch [6]
Englisch [7]
Sprachfassung: 
Voice Over
Themen: 
Diktaturen [8]
Exil / Flüchtlinge [9]
Gerechtigkeit / Ungerechtigkeit [10]
Gewalt / Gewaltlosigkeit [11]
Kinder [12]
Kultur / Kulturelle Identität [13]
Ökologie [14]
Religion [15]
Solidarität [16]
Unterdrückung [17]

Weitere Infos

Leihen
Kostengünstige Ausleihe in Evangelischen Medienzentralen möglich [18]
Bilder

Source URL: https://www.ezef.de/filme/die-grosse-schatzkiste-fuer-die-kinder-der-zukunft-tibet/692

Links
[1] https://www.ezef.de/filme/die-grosse-schatzkiste-fuer-die-kinder-der-zukunft-tibet/692
[2] https://www.ezef.de/laender/tibet
[3] https://www.ezef.de/personen/ritu-sarin/1461
[4] https://www.ezef.de/personen/tenzing-sonam/1462
[5] https://www.ezef.de/genres/dokumentarfilm
[6] https://www.ezef.de/sprachen/deutsch
[7] https://www.ezef.de/sprachen/englisch
[8] https://www.ezef.de/themen/diktaturen
[9] https://www.ezef.de/themen/exil-fluechtlinge
[10] https://www.ezef.de/themen/gerechtigkeit-ungerechtigkeit
[11] https://www.ezef.de/themen/gewalt-gewaltlosigkeit
[12] https://www.ezef.de/themen/kinder
[13] https://www.ezef.de/themen/kultur-kulturelle-identitaet
[14] https://www.ezef.de/themen/oekologie
[15] https://www.ezef.de/themen/religion
[16] https://www.ezef.de/themen/solidaritaet
[17] https://www.ezef.de/themen/unterdrueckung
[18] http://www.medienzentralen.de/