Menschenrechte

Jerusalem - The East Side Story

Dokumentarfilm von Mohammed Alatar
Palästina 2008, 57 Minuten, OmU

Der Nahost-Konflikt beherrscht mit seinen vielen Gesichtern seit Jahrzehnten die weltpolitische Tagesordnung. Der Konflikt zwischen Israel und Palästina ist darin eingelagert – teils als Veranlasser und Triebkraft, teils als dauerhafter Unruheherd. Jerusalem ist dabei der Schlüssel und das Herz im Ringen um Landbesitz, Bevölkerungsmehrheit und staatliche Hoheit im Heiligen Land.

Die Piroge

An der senegalesischen Küste bereiten sich 30 Männer auf die Überfahrt zu den Kanarischen Inseln vor. Nur Kapitän Baye Laye weiß, auf welche Gefahren sich die Passagiere einlassen, die sich mit unterschiedlichen Erwartungen und Hoffnungen auf den Weg nach Europa machen.

Eine Giraffe im Regen

Eine Giraffe, die sich dem diktatorischen Löwen entgegenstellt, wird des Landes verwiesen und strandet im Land der Hunde. Der Animationsfilm erzählt ohne Worte eine Tierfabel über die List und Solidarität der Schwachen, über Exil, Asyl und das Leben in der Fremde.
 

Kavi

Der zehnjährige Kavi aus der Region Maharashtra in Indien arbeitet zusammen mit seinen Eltern in einer Fabrik zur Herstellung von Ziegelsteinen. Die Arbeit ist hart, sie geht von morgens bis abends, sieben Tage die Woche, ohne Freizeit oder die Möglichkeit, das Fabrikgelände zu verlassen. Denn die Fabrikarbeiter schulden dem Eigentümer der Fabrik Geld so wie Kavis Vater. Um die Schulden bezahlen zu können, steht die ganze Familie auf unbestimmte Zeit unter Schuldknechtschaft, einer modernen Form der Sklaverei.

Seiten

RSS - Menschenrechte abonnieren