Menschenrechte

Kairo 678

Der Spielfilm erzählt, wie drei ägyptische Frauen mit ihren traumatischen Erfahrungen mit sexueller Gewalt zurechtkommen und wie ihre Männer und Familien damit umgehen. Dabei werden auch die sozialen Unterschiede in der ägyptischen Gesellschaft reflektiert.
 

Morgentau

Als gut ausgebildeter Arzt kehrt Anberber zurück in seine Heimat.Sein politischer wie sein beruflicher Idealismus stößt hart auf die Realität des totalitären Systems von Mengistu Haile Mariam.
 

Hunger

Der in Mauretanien, Kenia, Indien, Brasilien und Haiti gedrehte Dokumentarfilm analysiert die weltweite Hunger- und Ernährungsproblematik. Er rückt Menschen in den Mittelpunkt, die gezwungen sind, mit chronischem Hunger zu leben.
 

Seiten

RSS - Menschenrechte abonnieren