Solidarität

One Word

Der in Filmworkshops entstandene Film über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Marschallinseln setzt konsequent auf die Sichtweise der Betroffenen und gibt ihnen Raum und Stimme, um über ihre bedrohte Lebenswelt zu sprechen, eine Bedrohung, die uns alle angeht.

Made in Bangladesh

Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka. Die katastrophalen Arbeitsbedingungen motivieren sie, sich für die Gründung einer Gewerkschaft einzusetzen. Trotz der Repressionen durch ihre Arbeitsgeber und ihren Ehemann gibt Shimu nicht auf.

Der Duft der Sehnsucht

Am Stadtrand von Beijing arbeitet Yong Le in den zum Abriss bestimmten Häusern. Mit anderen illegalen Arbeitern wohnt er im unübersichtlichen Labyrinth eines Bunkers. Als er bei einem Unfall erblindet, hilft ihm seine Nachbarin, die, nachdem er geheilt ist, jedoch verschwindet. Ein melancholischer Film über den rasanten Umbau der chinesischen Gesellschaft.

Santa & Andrés

1983 im Osten Kubas. Dorthin wurde Andrés, ein unangepasster homosexueller Schriftsteller wegen „ideologischer Probleme“ verbannt. Als ein Kongress im nahegelegenen Dorf stattfindet, wird die linientreue Landarbeiterin Santa beauftragt, ihn zu überwachen. Doch als Santa Andrés schwer verletzt auffindet, führt dies zu einer zaghaften Annäherung.

Nach der Stille

Nachdem in der israelischen Stadt Haifa ihr Mann bei einem Selbstmordattentat ums Leben gekommen war, beschließt Yael Armament-Chernobroda, die Familie des Attentäters, die in den besetzten Gebieten lebt, kennen zu lernen. Sie will verstehen, was damals geschah.

Seiten

RSS - Solidarität abonnieren