"Der Fall el-Masri"

Der Neu-Ulmer Khaled el-Masri wurde Silvester 2003 in Mazedonien entführt, nach Afghanistan verschleppt, gefoltert und eingesperrt. Er war zu Unrecht verdächtigt worden, ein islamistischer Terrorist zu sein. Nach seiner Freilassung kämpfte er jahrelang vergeblich für eine Anerkennung seiner Unschuld und des erlittenen Unrechts bei deutschen und US-amerikanischen Behörden. Der gut recherchierte Dokumentarfilm von Stefan Eberlein rekonstruiert präzise el-Masris Schicksal und arbeitet den politischen Skandal rund um den Fall heraus.  Der Film „Der Fall el-Masri“ (Deutschland, 2021, 98 Min. OmU) erzählt, wie politische Interessen das Leben eines Mannes und seine Familie zerstörten. Und er erzählt, wie eine deutsche Regierung dabei versagte, einen seiner Staatsbürger zu schützen.