Der amerikanische Großunternehmer "Miss Universo Incorporated" mit Sitz in New York führt seine internationale Fernsehshow zur Wahl der "Miss Universum" vor dem sozialen Hintergrund des lateinamerikanischen Drittweltlandes Peru durch. Die peruanische Regierung gewährte dem Unternehmen Steuerfreiheit und eine Reihe von Erleichterungen in Form von Infrastrukturhilfen und rund 4.000 Polizisten, die für vierzehn Tage für die Sicherheit der Schönheitsköniginnen aus 77 Ländern zu sorgen hatten. Das Organisationsunternehmen, geleitet vom Amerikaner Harold Glasser, versprach als Gegenleistung schöne Bilder von Perus historischen und kulturellen Attraktionen ins Programm aufzunehmen, um so "das Bild Perus im Ausland zu verbessern" - mit Blick auf Touristen und potentielle ausländische Investoren. Die TV-Show wurde von rd. 600 Millionen Zuschauern in 55 Ländern gesehen. Nicht gesehen wurde hingegen Perus soziale und politische Wirklichkeit.
        
        Miss Universo en el Peru
        
      
    1982
      
  Regie
          Grupo Chaski
              Altersempfehlung
              ab 16 Jahren
          Länge
              45 Minuten
          Format
          16mm
              Genre
          
      Sprachfassung
          OmU
              Von diesem Film steht eine Kopie nur zu Archivzwecken zur Verfügung. Vorführungen sind nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich wg. Sichtungsanfragen telefonisch unter 030-325321342 oder per E-Mail: info@ezef.de