FÄLLT LEIDER AUS!
Zum Thema: Metropolen der Welt
Burning
Ein Film von Lee Chang-dong
Korea 208, 148 Min.
Der introvertierte Jong-su träumt davon, Schriftsteller zu werden, schlägt sich aber mit Gelegenheitsjobs durch. Als er in Seoul zufällig seine ehemalige Schulkameradin Hae-mi wiedertrifft, verliebt er sich Hals über Kopf. Während sie für einige Zeit nach Afrika reist, passt Jong-su auf ihre Katze auf. Bei ihrer Rückkehr ist Hae-mi jedoch in Begleitung des superreichen und attraktiven Ben. Trotz seiner schwindenden Liebeschancen verbringt Jong-su viel Zeit mit den beiden, doch eines Tages ist Hae-mi plötzlich verschwunden. Meisterhaft entwickelt der Regisseur aus einer Kurzgeschichte des Bestseller-Autors Haruki Murakami eine Romanze, die sich langsam und fast unbemerkt zu einem vielschichtigen Thriller entwickelt. Fast beiläufig wird dabei die große soziale Spaltung des Landes und die herrschenden Geschlechterverhältnisse in Südkorea geschildert. Der Film wurde 2018 für die Goldene Palme in Cannes nominiert.
Die Filmreihe wird gemeinsam durchgeführt vom Evangelischen Zentrum für Entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF), der Evangelischen Medienhaus GmbH und der vhs stuttgart.
Die großen Metropolen der Welt, die Menschen verschiedener Herkunft anziehen, stehen im Mittelpunkt des Reihe: Mit den Augen der Anderen.
Eine fast unmögliche Liebe, wie sie in der indischen Metropole Mumbai erzählt wird, hat dort ebenso Platz wie die zarte Annäherung illegaler ArbeiterInnen, die die aufstrebende Metropole Beijing nur im Untergrund duldet. Während Félicité auf der Suche nach Geld für die Operation ihres Sohnes durch die flirrende Hitze Kinshasas hetzt, stellt sich die südkoreanische Hauptstadt Seoul als Ort unterkühlter Gelassenheit dar, die unter der Oberfläche brodelt.
Die Filmreihe wird gemeinsam durchgeführt vom Evangelischen Zentrum für Entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF), der Evangelischen Medienhaus GmbH und der vhs stuttgart.