Shanghai Shimen Road
Xiaoli wächst in den 1980er Jahren in der Shimen Road in Shanghai aufwächst. iI Schatten des Massakers auf dem Tian’anmen Platz beginnt er, sich für Politik zu interessieren und erlebt seine erste Liebe.
Xiaoli wächst in den 1980er Jahren in der Shimen Road in Shanghai aufwächst. iI Schatten des Massakers auf dem Tian’anmen Platz beginnt er, sich für Politik zu interessieren und erlebt seine erste Liebe.
Ergänzend zum Spielfilm Rain von Maria Govan enthält die DVD auch den Kurzfilm Full Circle.
Der Kurzspielfilm aus Nassau, Bahamas, thematisiert den verhängnisvollen Kreislauf sexualisierter Gewalt, der die Familien und den sozialen Zusammenhalt der Gemeinschaft zerstört. Am Beispiel der Geschichte von Darias sollen Wege gefunden werden, das Schweigen zu durchbrechen.
Der Film verbindet die Geschichten von Sophie, Abdoulaye und Thierno und führt über Dakar, Turin und New York, um nach Dakar zurückzukehren, die Stadt, in der alle - wie auch immer - ihre Wurzeln haben.
In einem Abschiebegefängnis sitzt seit Tagen ein afrikanischer Flüchtling, der sich weigert, seine Identität preiszugebe. Langsam gelingt es einem Justizbeamten, eine gemeinsame Geschichte zu entdecken, die die Beiden verbindet.
Ahmed, ein junger Fußballspieler aus dem Irak, kommt nach Berlin, um hier an einem FIFA-Charity-Match teilzunehmen. Als er aus seinem Hotel verschwindet, wird eine polizeiliche Suchaktion in Gang gesetzt. Er wird verdächtigt, bewaffnet zu sein. Im Fahndungsaufruf wird er als vermutlich bewaffnet und potentiell gefährlich beschrieben. Brigitte, eine junge Polizistin, die Ahmed gerade nichtsahnend den Weg zum Bahnhof erklärt hatte, setzt nun alles daran, den vermeintlich gefährlichen Gesuchten festzunehmen.
Im Weinberg seines Vaters begegnet Bruno dem gleichaltrigen Hakim, der illegal in Frankreich arbeitet. Langsam begreift er, wie unterschiedlich sich ihre Lebenswirklichkeiten gestalten.
Nach dem Tod der Großmutter muss sich das Mädchen Rain bei ihrer drogenkranken Mutter in der Hauptstadt der Bahamas behaupten. Durch ihrer Liebe zum Laufen und ihre sportliche Begabung gelingt ihr der Neuanfang.
Um den ärmlichen Verhältnissen und der Aussicht, ihr Leben als Ehefrau und Mutter verbringen zu müssen, zu entkommen, setzt sich Rafina entschieden dafür ein, in der aufstrebenden Modewelt Karachis Fuß zu fassen.
Zwei junge Frauen vom Lande werden mit falschen Versprechungen nach Buenos Aires gelockt und dort zur Prostitution gezwungen. Der Film erzählt nicht nur von der Gewalt und dem Schweigen, das sie umgibt, sondern auch von der Freundschaft und Solidarität der beiden, die ihnen das Leben retten wird.