Wege der Befreiung
Peruanische Priester berichten von ihrem oft schwierigen Weg zu einer Theologie der Befreiung.
Peruanische Priester berichten von ihrem oft schwierigen Weg zu einer Theologie der Befreiung.
In Peru ist das Grundnahrungsmittel Milch fast nur in Dosen zu kaufen. Folgen der Monopolisierung sind die Vverarmung von Viehzüchtern und der Mangelernährung von Kindern.
Rosa Duenas kämpft am Rand des größten Müllbergs von Lima um die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.
Die zwei neun und elf Jahre alten Jungen brechen früh am Morgen auf, um auf dem Früchtegroßmarkt in Lima zu arbeiten. Mit Ernst und Resignation berichten sie über ihre Erwartungen an die Zukunft.
Ein Lehrstück über Ausbeutung und die Kraft von gemeinsamem Handeln.
Der Zeichentrickfilm erzählt die peruanische Legende vom Streit zwischen Condor und Fuchs.
Der Dokumentarfilm stellt die Arbeit der peruanischen Filmgruppe Chaski und ihren Film "Juliana" vor und begleitet die jungen Darsteller in ihrem Alltag. Es wird deutlich, dass die im Film gezeigten Verhältnisse authentisch sind und nur die Handlung Fiktion.
Ein Tag im Leben des Indiomädchens Wilma, das im peruanischen Regenwald lebt.
Alle zwei Jahre wird die Hängebrücke, die in der Nähe von Cusco in Peru in 4000 Metern Höhe einen reißenden Fluss überspannt, von den anliegenden Gemeinden gemeinsam erneuert.
Don Lucho repariert seit 20 Jahren Autos auf der Straße in Lima.