Lachen, Angst und der Trost, den geteiltes Leid spendet prägen diesen südafrikanischen Kurzfilm. Er stellt eine Gruppe junger Frauen vor, die über sich und ihr Leben und darüber sprechen, wie sich ihre Träume für die Zukunft verändert haben seit sie wissen, dass sie alle HIV-positiv sind.
Wie hat dieses Wissen ihr Familienleben, ihre Beziehung zu ihren Männern oder Freunden, wie hat es ihre Sexualität verändert. Wollen und können sie offen darüber sprechen? Welche Reaktionen sind zu erwarten? Oder sollen sie ganz alleine leben und auf Kinder verzichten?
Sie bewundern diejenige, die den Mut hatte mit ihrem Mann darüber zu sprechen. Eine von ihnen hat Angst, weil ihr Freund eine Pistole hat und sie nicht weiß ob er durchdreht, wenn er von ihrer Krankheit erfährt und eine andere Frau berichtet, dass sie ihren Freund bereits durch AIDS verloren hat und auch ihr Kind HIV-positiv ist.
Die Regisseurin über Ihren Film: „Hier zeigt sich die Stärke von Frauen – sie reden miteinander, tauschen sich aus und trösten sich. Und dadurch gelingt es ihnen in der Liebe und ihren Beziehungen zueinander Freude am Leben zu haben.“
        
        Es könnte so schön sein
        
            
    Dreams of a good Life
      
      2001
      
  Regie
          Bridget Pickering
              Altersempfehlung
              ab 0 Jahren
          Länge
              15 Minuten
          Format
          DVD
              Genre
          
      Sprachfassung
          OmU
              Themen
          
      Verleih über EZEF möglich: Der Film kann mit dem Recht zur nichtgewerblichen-öffentlichen Vorführung bei EZEF gegen eine Bearbeitungsgebühr ausgeliehen werden. Bitte wenden Sie sich an uns: Tel. 030-325321342, info@ezef.de
              
          Arbeitshilfen