«Mit neuem Profil» ist die Geschichte eines langen Arbeitskampfes von Arbeitern und Gewerkschaftern im Reifenwerk Euzkadi im mexikanischen El Salto. Den Entscheid des Mutterkonzerns Continental mit Sitz in Deutschland, das Werk zu schließen und allen Arbeitern zu kündigen, nimmt die Gewerkschaft SNRTE nicht einfach hin. Mit einem zähen Streik, der über drei Jahre dauert, mit Klagen und Beschwerden bei Gerichten und internationalen Organisationen gelingt es ihr schließlich, das Werk wieder zu öffnen und die Produktion wieder aufzunehmen. Die Gewerkschaft hat sich neu in der Kooperative TRADOC – «Demokratische Arbeiter des Westens» – organisiert, aus den Angestellten sind Eigentümer geworden, ein neuer Konzern als Partner wurde gefunden. Bevor die ersten Reifen jedoch das Werk verlassen können und sie den ersten Lohn verdienen, vergehen Wochen und Monate. Ein Großteil der Maschinen ist unbrauchbar und die Geduld der Arbeiter wird immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Freiwillig und ehrenamtlich machen sich die Reifenarbeiter daran, die Fabrik auf Vordermann zu bringen. Als die ersten Reifen vom Band rollen, ist das ein unvergesslicher Augenblick. Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Reifenhersteller Cooper kann schließlich wieder gewinnbringend produziert und in alle Welt geliefert werden.Das Werk steht heute auf soliden Füssen und schreibt schwarze Zahlen. Die Kooperative hat weitere Arbeitsplätze geschaffen und beschäftigt 900 Arbeiter, die zu den bestbezahlten Arbeitskräften in der mexikanischen Reifenindustrie gehören. Der Erfolg der Kooperative wurde auch international zur Kenntnis genommen, sie wurde 2006 mit dem „Public Eye Award“ in Davos ausgezeichnet.
        
        Mit neuem Profil - Arbeiter übernehmen ein Reifenwerk in Mexiko
        
      
    2008
      
  Regie
          Michael Enger
              Altersempfehlung
              ab 16 Jahren
          Länge
              30 Minuten
          Format
          DVD
              Genre
          
      Sprache
          
      Untertitel
          
      Sprachfassung
          Voice Over
          OmU
              EZEF
      
            DVD
      
            nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung / Einzelpersonen
      
            16,00 EUR
      
    
  
  EZEF
      
            DVD
      
            nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung / Institutionen
      
            40,00 EUR
      
    
  
  EZEF
      
            DVD
      
            nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung und Verleih
      
            80,00 EUR